Alle Episoden

Kamera an, Umsatz hoch

Kamera an, Umsatz hoch

17m 16s

🎙️ Social Media im Einzelhandel – Pflicht statt Kür?

Viele Einzelhändler unterschätzen noch immer die Kraft von Social Media. „Dafür haben wir keine Zeit“ oder „Das schaut doch keiner“ – diese Sätze höre ich regelmäßig. In dieser Folge zeige ich dir, warum genau diese Haltung ein echter Wettbewerbsnachteil ist.

🔍 Du erfährst:

Warum Social Media kein Spielzeug, sondern ein Muss ist

Wie du als Einzelhändler auch mit wenig Zeit erfolgreich sichtbar wirst

Was du von anderen erfolgreichen Händler-Profilen lernen kannst

Warum Persönlichkeit wichtiger ist als perfekte Hochglanz-Posts

Wie du mit wenig Aufwand echte Nähe zu deinen Kunden aufbaust

Außerdem verrate...

Gemeinsam stärker – Die neue Community ist da!

Gemeinsam stärker – Die neue Community ist da!

11m 13s

Zur Community "Einzelhandel Business":
https://www.skool.com/einzelhandel-business

🎧 Kassensturz – Die Community ist da!

In dieser Folge stelle ich dir ein Herzensprojekt vor: Meine neue Skool-Community für Einzelhändler im gesamten deutschsprachigen Raum!

Du bist selbstständig im Einzelhandel, leitest ein Filialunternehmen oder arbeitest als Führungskraft im stationären Geschäft? Dann bist du hier genau richtig!
Ich zeige dir, warum der Austausch mit Gleichgesinnten heute wichtiger ist denn je und wie wir gemeinsam voneinander lernen können: über Kundenservice, Mitarbeiterbindung, Umsatzsteigerung und die Herausforderungen im täglichen Geschäft.

Warum es egal ist, ob du Tomaten, Schuhe oder Zement verkaufst – hier geht’s um echte Praxis, echte Probleme,...

Pasta im Schuhladen?!

Pasta im Schuhladen?!

14m 28s

Was haben Pasta im Schuhladen, Kinderkleidung im Blumenladen oder Deko im Hochzeitshaus gemeinsam? Richtig: Sie verwirren deine Kunden und gefährden deine Positionierung.

In dieser Folge von „Kassensturz“ spreche ich Klartext. Ich teile Erlebnisse aus aktuellen Beratungen und zeige, warum zu viele Zusatzsortimente mehr schaden als nützen.

✅ Was passt wirklich zu deinem Kerngeschäft?
✅ Wie du dein Sortiment schärfst statt verwässerst
✅ Warum Online-Shops, schlechte Öffnungszeiten und Sortimentsexperimente deine Kunden vertreiben können – und was du stattdessen tun solltest

Wenn du stationären Einzelhandel mit Klarheit, Qualität und echter Kundenbindung betreiben willst, solltest du diese Folge nicht verpassen.

🎧 Jetzt reinhören...

Reklamation? Kein Problem aber mit Stil!

Reklamation? Kein Problem aber mit Stil!

12m 38s

„Man kann sich doch nicht alles gefallen lassen!“
Diesen Satz höre ich regelmäßig in meinen Beratungen. In dieser Podcastfolge spreche ich über ein heikles, aber wichtiges Thema: den Umgang mit Reklamationen.

Was tun, wenn Kunden fordernd, unfreundlich oder gar unehrlich auftreten? Wann solltest du kulant sein und wo klare Grenzen ziehen? Und wie schaffst du es, dich emotional nicht runterziehen zu lassen?

Du erfährst:

Wie du mit Reklamationen souverän und strukturiert umgehst

Warum ein einzelner „schwieriger Fall“ nicht deinen Blick auf alle Kunden trüben sollte

Welche konkreten Regeln und Schulungen dein Team braucht

Wie du selbst in hitzigen Momenten freundlich...

Online bestellt, offline geärgert.

Online bestellt, offline geärgert.

12m 48s

In dieser Folge erfährst du anhand eines echten Praxisbeispiels, warum persönlicher Kundenservice, Produktqualität vor Ort und Vertrauen im Einkaufserlebnis klare Vorteile gegenüber dem Onlinehandel bieten.

💡 Ein Einzelhändler erzählt von seiner frustrierenden Online-Shopping-Erfahrung mit einer Jeans, beschädigt, gebraucht, enttäuschend. Was dabei auffällt: Genau diese Fehler wären im stationären Handel nicht passiert.

📍 In dieser Folge lernst du:

Warum Beratung im Einzelhandel unverzichtbar ist

Welche Risiken Retouren und Onlinebestellungen mit sich bringen

Wie du als Händler Kunden mit echten Erlebnissen bindest

Warum Kundennähe und Sichtbarkeit der Schlüssel zum Erfolg sind

🔍 Schlagworte für SEO:
Einzelhandel stärken, Online vs. Offline Shopping, Kundenservice...

Arbeiten am Unternehmen, nicht nur darin!

Arbeiten am Unternehmen, nicht nur darin!

12m 33s

In dieser Folge von Kassensturz nehme ich dich mit zu einem realen Praxisfall: Ein Unternehmer mit zehn Mitarbeitenden, motiviert, engagiert und dennoch unzufrieden mit dem Umsatz. Was läuft schief? Die Antwort ist oft simpel, aber unbequem: Wir sind zu sehr im Tagesgeschäft verhaftet, statt am Unternehmen zu arbeiten.

Ich zeige dir, warum es überlebenswichtig ist, dir Zeit für Strategie, Mitarbeiterführung, Weiterbildung und Zukunftsplanung zu nehmen. Und warum genau das so oft scheitert, ausgerechnet bei den engagiertesten Unternehmerinnen und Unternehmern.

➡️ Welche Fragen du dir stellen solltest
➡️ Wie du Raum für Entwicklung schaffst
➡️ Warum Kundenservice mit Führung beginnt
➡️...

Raus aus dem Laden, rein ins Netzwerk!

Raus aus dem Laden, rein ins Netzwerk!

10m 10s

In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen von zwei spannenden Veranstaltungen, die mich persönlich und unternehmerisch inspiriert haben:

✅ EuroMinds Wirtschaftsgipfel in Hamburg – organisiert von Netzwerker Sören Bauer, mit spannenden Panels zu KI, Gen Z, Unternehmertum und mehr.
✅ Supermarktstars 2025 der Lebensmittelzeitung – Ideen, Impulse & Inspiration für alle, die Handel leben – auch abseits von Lebensmitteln.

Was du mitnehmen kannst:

Warum echte Sichtbarkeit nur durch Begegnung entsteht

Wie andere Händler:innen Events, Teams und Kundenbindung meistern

Und warum du raus musst, um Impulse reinzuholen

💡 Mein Fazit:
Gute Führung lebt von Nähe, Klarheit und Austausch....

Kundenservice beginnt nicht bei „Guten Tag“

Kundenservice beginnt nicht bei „Guten Tag“

11m 22s

🎧 Kassensturz – Die neue Folge: Warum echter Kundenservice mehr ist als „Guten Tag“

Was ist eigentlich guter Kundenservice – und wo fängt er wirklich an?

In dieser Folge spreche ich über die täglichen Herausforderungen im Einzelhandel und in der Gastronomie, wenn es darum geht, Kunden nicht nur zufriedenzustellen, sondern nachhaltig zu begeistern. Warum reicht es nicht, nur freundlich zu grüßen? Warum verliert man Umsatz, wenn Mitarbeiter nur auf „Regal 17 rechts unten“ verweisen?

Ich gebe dir konkrete Beispiele aus dem Baumarkt und aus der Gastronomie, zeige typische Servicefehler – und wie du sie vermeiden kannst. Du erfährst, wie eine...

Ladies Only? Warum ich damit ein Problem habe

Ladies Only? Warum ich damit ein Problem habe

7m 57s

In dieser Folge wird’s persönlich und gesellschaftlich zugleich: Ich spreche über ein Phänomen, das mir in letzter Zeit immer häufiger auffällt – die zunehmende Trennung von Frauen und Männern in der Businesswelt. Frauenveranstaltungen boomen. Und ja: Female Empowerment ist wichtig. Aber warum begegnen wir uns dabei oft getrennt – statt gemeinsam voneinander zu lernen?

Ich teile meine Gedanken zur Gleichberechtigung im echten Berufsalltag – im Einzelhandel, in der Gastronomie, im Coaching – überall dort, wo Männer und Frauen Seite an Seite arbeiten. Warum Vielfalt uns stärker macht. Und warum es nicht um Geschlecht gehen sollte, sondern um Haltung, Respekt und...

35 Jahre Partnerschaft – Was Business davon lernen kann

35 Jahre Partnerschaft – Was Business davon lernen kann

7m 42s

Diese Folge wird persönlich: Ich nehme dich mit anlässlich meines 35. Hochzeitstags – und spreche über ein Thema, das im Privaten wie im Business entscheidend ist: echte Partnerschaft.

Was eine gute Ehe stark macht – Vertrauen, Verlässlichkeit, Wertschätzung – gilt auch im Unternehmen:
Ob langjährige Mitarbeiter, treue Kunden oder zuverlässige Lieferanten – ohne starke, verlässliche Beziehungen läuft nichts.

💡 In dieser Folge erfährst du:

Warum Loyalität und Vertrauen im Business Gold wert sind

Was wir aus einer guten Ehe für Kundenbeziehungen lernen können

Warum du deine wichtigsten Partnerschaften aktiv pflegen solltest

Und: Warum „gemeinsam durch dick und dünn“ auch ein...